09SportgemeinschaftA

Sportgemeinschaft 92 – SG Rotbachtal …. 3:3 (1:1)
 
Tore:    1:0    Kasubke (8.)
                 1:1    Simon (23.)
                 1:2    Koc (54.)
                 1:3    Ernst (61.)
                 2:3    Linden (72.)
                 3:3    Kasubke (78.)
 
SGR:    Schmitz C. - Broeders (32.Dittert), Henk A., Schick, Filipponi(88.) - Linden, Klein (21.Heinen), Simon, Kratz - Koc (70.Hoss), Ernst
 
Verdienter Punktgewinn zum Saisonauftakt
 
Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2009/2010 führte uns am gestrigen Sonntag nach Hollerath zu Sportgemeinschaft 92. Trainer Koc stand für diese Begegnung der komplette Kader mit Ausnahme des privat verhinderten S.Schmitz zur Verfügung. Überraschenderweise hatte sich unter der Woche der Spielertrainer der letzten Saison Heinen wieder zurückgemeldet und stand ebenfalls im Kader.
Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber mit enorm druckvollem Spiel auf unser Tor. Und bereits in der 8.Minute konnte sich Kasubke dann als Torschütze feiern lassen. Wir kamen überhaupt nicht in die Partie und mussten zudem bereits frühzeitig Klein mit einer Zerrung aus dem Spiel nehmen. Die Gastgeber hatten ihrerseits Pech mit einem Lattentreffer sowie mit einem hervorragend geschossenen Freistoß, den C.Schmitz jedoch glänzend parierte. In der 23.Minute erhielten wir einen Freistoß kurz hinter der gegnerischen Strafraumgrenze und der von Simon getretene Ball führte zum Ausgleich. Kurze Zeit später mussten wir den zweiten verletzungsbedingten Wechsel (Dittert für Bröders) vornehmen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kamen wir nun immer besser ins Spiel und hatten durch Linden nach schönem Pass von Heinen auch die große Chance zum Führungstreffer. So blieb es jedoch nach unterhaltsamen 45 Minuten beim 1:1.
In den zweiten 45 Minuten erwischten wir dann den besseren Start und konnten durch Treffer von Koc (54.Minute) sowie Ernst (61.Minute) mit 3:1 in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt schien der erste Sieg seit der Gründung der SG Rotbachtal in Hollerath zum greifen nah. Unerklärlicherweise ließen wir uns jedoch von den Gastgebern immer mehr zurück drängen und mussten in der 72.Minute durch Linden den 2:3 Anschlusstreffer hinnehmen. In der 78.Minute gelang dann Kasubke – allerdings aus Abseitsposition – der letztendlich verdiente 3:3 Ausgleichstreffer bei dem es auch bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Hoff blieb.
 
Fazit: Vor dem Spiel wären wir wohl alle mit einem Punktgewinn zufrieden gewesen, nach dem Abpfiff überwog aber die Enttäuschung über zwei verlorene Punkte. Auch wenn das Unentschieden unter dem Strich in Ordnung geht, sollte eine 2-Tore Führung eine Viertelstunde vor Schluss eigentlich zum Sieg reichen müssen.
Am kommenden Wochenende sind wir nun spielfrei bevor am 30.08.2009 unser langjähriger Trainer Hermann-Josef Lingscheidt mit seiner Mannschaft aus Dreiborn nach Glehn kommen wird.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden