07GemuendH

SG Rotbachtal - SSV Gemünd ....  6:2 (2:1)

 

Tore: 1:0 Lang (8.)

           1:1 Okon (22.)

           2:1 Lang (45.)

           3:1 Klein D. (50.)

           4:1 Hirtz (58.)

           4:2 Koller(62.)

           5:2 Klein D. (64.)

           6:2 Lang (86.)

 

SGR: Schmitz - Henk A., Müller, Henk Th. -  Filipponi S., Klein D.(72.Dittert), Kratz, Heinen (78.Schweiß), Hoss T. (34.Hirtz) - Breuer, Lang

 

Es ist vollbracht !!!

 

Zum letzten Heimspiel des Jahres 2007 empfingen wir am Sonntag den Tabellenletzten aus Gemünd in Glehn. In diesem Spiel wollten wir endlich den ersten Heimsieg der laufenden Saison schaffen. Trainer Heinen verzichtete diesmal auf die große Rotation, einzig S.Filipponi ersetzte den verletzten H.Henk.

Von Beginn an entwickelte sich auf einem tiefen Geläuf ein Spiel, indem viel dem Zufall überlassen war. Spielzüge bzw. Kombinationen waren so gut wie garnicht möglich. Unser Ziel ein frühes Tor zu erzielen konnten wir bereits in der 8.Minute umsetzen, als Lang nach Vorarbeit von Breuer zum 1:0 vollstreckte. Gemünd schockte dieser Treffer jedoch nicht und in der 22.Minute kamen sie durch Okon im Anschluß an einen Eckball auch zum verdienten Ausgleich. In der Folge wurde den Zuschauern Fußball auf ganz niedrigem Niveau geboten. Praktisch mit dem Pausenpfiff erzielte Lang dann den 2:1 Führungstreffer für unsere Mannschaft.

In der zweiten Halbzeit änderte sich an dem teilweise trostlosen Spiel nichts. Einzig fünf Treffer konnten die Zuschauer ein wenig erfreuen. Durch einen Doppelschlag von Klein und Hirtz erhöhten wir innerhalb von acht Minuten auf 4:1. In der 62.Minute kamen die Gäste durch ein Tor des Monats von Koller nochmals auf 4:2 heran. Letzte Zweifel an unserem Sieg wurden aber in der 64.Minute durch den zweiten Treffer von Klein endgültig vertrieben. Lang setzte dann kurz vor Schluß mit seinem dritten Treffer an diesem Tage den Schlusspunkt unter diese Partie. Zur tragischen Figur in diesem Spiel avancierte Breuer. Bereitete er nicht weniger als vier Tore für unsere Mannschaft vor, blieb ihm trotz dreier 100%tiger Torchancen sein erster Treffer im Seniorenbereich versagt.

 

Fazit: Im letzten Heimspiel gelang uns der erste Sieg. Alleine dieser Satz verdeutlicht wohl die komplette Spielzeit 2007/2008. Mit Sicherheit mit ganz anderen Ambitionen in die Saison gestartet, befinden wir uns nun auf Tabellenplatz 6 im Niemandsland (durch die noch ausstehenden Nachholspiele ist ein abrutschen nach unten noch möglich). Die nun anstehende Winterpause sollte allen Beteiligten einmal die Zeit geben, über das bisher geleistete nachzudenken. Vom Potenzial her ist die Mannschaft mit Sicherheit wesentlich besser als es der momentane Tabellenplatz aussagt. Für die im März beginnenden restlichen Spiele können eigentlich nur zwei Ziele gelten. Erstens zu versuchen, über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen zu bieten. Und zweitens, den ein oder anderen Großen noch ein wenig zu ärgern.

In diesem Sinne wünscht die Mannschaft allen treuen Zuschauern und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2008.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden